KUFSTEINER SPORTMOMENTE

Viele Jahrhunderte war der Inn der wichtigste Verkehrsweg zum Transport von Waren und Menschen. Erst nach Inbetriebnahme der Eisenbahn um die Mitte des 19.Jahrhunderts...

MÄRZ 2014: HENKELTÖPFCHEN

Henkeltöpfchen Gebrannter TonFundort: Kufstein, EichingergartenHöhe 7,6 cm,  Mittendurchmesser 8,2 cm, Bodendurchmesser 3,0 cmDat.:...

KUFSTEIN IM 1. WELTKRIEG

„Am 18. Mai 1915 ordnete Seine Majestät Kaiser Franz Josef I die Aufstellung der Standschützen an. Weiterlesen

FEBRUAR 2014: WEIBLICHER HÖHLENBÄR

Weiblicher Höhlenbär (ursus spelaeus) „Katharina“ aus der Tischoferhöhle 1906 organisierte der Historische Verein Kufstein (Vorgängerverein des Vereines für Heimatkunde und Heimatschutz zu Kufstein) eine Untersuchung der Tischoferhöhle im Kaisertal....