APRIL 2012: MARIENKRÖNUNG

Krönung Mariens 16. Jh., Hochrelief, Weichholz mit alter, 1980 freigelegter FassungDas Relief ist seit 1927 im Besitz des HeimatmuseumsHöhe 116cm, Breite 142cmP 60 Dat.:...

MÄRZ 2012: BOB

Kurz nach 1900 wurden in Kufstein zahlreiche Bobrennen von der Tux bis ins Tal veranstaltet.Diese Veranstaltungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Weiterlesen

FEBRUAR 2012: BIEBER

Biber (Castor fiber) Der Biber war in Tirol längst ausgerottet, als sich im ausgehenden 20. Jh. Weiterlesen

DEZEMBER 2011: ZUNFTTRUHE DER SCHOPPER

Zunfttruhe der Schopper Angeblich von 1596, Holz, 3 eiserne Schlösser.Die Schopper waren Schiffsbauer. Der Name leitet sich vom „Zuschoppen“ (Abdichten) der Fugen zwischen den Schiffsplanken ab....

NOVEMBER 2011: LEICHTES FELDGESCHÜTZ

Leichtes Geschütz („Scharpfentinle“?) Aufgeschmiedetes Korn, Zündloch, Vorderteil rund, Stoßboden 8-eckig, 2 SchildzapfenStücklänge 87cm, Kaliber 4,5cm, Durchmesser 7cm, Durchmesser des Stoßbodens 9cm....