MAI 2014: STEINGUTSCHÜSSEL

Steingutschüssel Blau-grün-braunes Dekor, Beschriftung: „Maria 1752“Durchmesser 42cm, Tiefe 9,5cmGsch. 153 Dat.: „1568“...

MÄRZ 2014: HENKELTÖPFCHEN

Henkeltöpfchen Gebrannter TonFundort: Kufstein, EichingergartenHöhe 7,6 cm,  Mittendurchmesser 8,2 cm, Bodendurchmesser 3,0 cmDat.:...

FEBRUAR 2014: WEIBLICHER HÖHLENBÄR

Weiblicher Höhlenbär (ursus spelaeus) „Katharina“ aus der Tischoferhöhle 1906 organisierte der Historische Verein Kufstein (Vorgängerverein des Vereines für Heimatkunde und Heimatschutz zu Kufstein) eine Untersuchung der Tischoferhöhle im Kaisertal....

DEZEMBER 2013: WIEGE

Wiege, datiert 1849 Die Zapfen an der Seite der Wiege dienten zur Befestigung eines Gurtes, mit welchem das Kleinkind in der Wiege gesichert wurde....