SEPTEMBER 2013: TISCHOFER-HÖHLE

Längsschnitt durch die Tischofer-Höhle, Gouache, 54 x 89 cm (Blatt), 1906 1906 erforschte der Paläontologe Prof. Weiterlesen

AUGUST 2013: GETÄFELTE BAUERNSTUBE

Getäfelte Bauernstube aus dem Brunnhof bei St. Johann in Tirol Der Kufsteiner Altbürgermeister Josef Egger war im Besitz des Brunnhofes bei St....

JULI 2013: RAUCHKÜCHE

Diese Rauchküche aus dem 17. Jh. war ursprünglich im „Tennhof“ in Inneralpach Nr. 86 eingebaut. 1974 wurde die Küche abgetragen und im Heimatmuseum Kufstein eingebaut....

JUNI 2013: PORTRÄT DES KÖNIGS MAX JOSEF I. VON BAYERN

Sebastian Hieronymus Waginger (1729 – 1813): Porträt des Königs Max Josef I. von Bayern Öl auf LeinwandUnsigniertMax Josef (1756 – 1825), durch sein Bündnis mit Napoleon zum ersten König von Bayern ernannt, war ein äußerst beliebter und volkstümlicher...

APRIL 2013: DAS LETZTE ABENDMAHL

Hans Henzinger (*1921 in Landeck) : Das letzte Abendmahl. Holzschnitt vom Endacher Tabernakel, Stock ca. 430 x 460 mmHans Henzinger war als Lehrer besonders um den Aufbau des Sonderpädagogischen Zentrums in Kufstein bemüht....