JUNI 2012: HERRENZIMMER

HerrenzimmerDas Herrenzimmer liegt im ältesten erhaltenen Teil der Festung, in einem ehemaligen Turm aus dem Mittelalter, welcher das Tor der Hauptburg zu schützen hatte....

NEUES KUFSTEINBUCH 2012

Nach einer Anregung von BM Martin Krumschnabel hatten Dr. Herbert Kuntscher und Ing. Hans Treichl vor einiger Zeit mit der Erstellung eines aktuellen Kufsteinbuches begonnen, nachdem zwei Jahrzehnte seit dem Erscheinen des letzten Buches von Dr....

MAI 2012: HÖHLENBÄREN

Höhlenbärengruppe Ursus spelaeus: Der HöhlenbärDer Höhlenbär (Ursus spelaeus) ist neben Mammut und Wollnashorn eines der charakteristischen Tiere des Eiszeitalters im mittleren und jüngeren Pleistozän (vorletzte geologische Epoche)....

APRIL 2012: MARIENKRÖNUNG

Krönung Mariens 16. Jh., Hochrelief, Weichholz mit alter, 1980 freigelegter FassungDas Relief ist seit 1927 im Besitz des HeimatmuseumsHöhe 116cm, Breite 142cmP 60 Dat.:...